LF 10/42
Brandschutz
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Löschgruppenfahrzeug 8/6 |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/42 |
Besatzung : | 9 Einsatzkräfte (1/8) |
Einsatzzweck : | Das Löschgruppenfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung.Zusätzlich zur Normbeladung ist es mit einer dreiteiligen Schiebleiter, Motorsäge, Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, Industriesauger, Verkehrswarngerät, Gerätesatz Absturzsicherung, Fluchthauben sowie einem Halligantool ausgerüstet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Landeshauptstadt Wiesbaden – Feuerwehr |
Typ/Fahrgestell : | Iveco Magirus Eurofire 75E15 |
Gesamtgewicht : | 7,49 t |
LF 10/42
Brandschutz
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Löschgruppenfahrzeug 8/6 |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/42 |
Besatzung : | 9 Einsatzkräfte (1/8) |
Einsatzzweck : | Das Löschgruppenfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung.Zusätzlich zur Normbeladung ist es mit einer dreiteiligen Schiebleiter, Motorsäge, Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, Industriesauger, Verkehrswarngerät, Gerätesatz Absturzsicherung, Fluchthauben sowie einem Halligantool ausgerüstet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Landeshauptstadt Wiesbaden – Feuerwehr |
Typ/Fahrgestell : | Iveco Magirus Eurofire 75E15 |
Gesamtgewicht : | 7,49 t |
MTF 10/19
Brandschutz
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/19 |
Besatzung : | 9 Einsatzkräfte (1/8) |
Einsatzzweck : | Das MTF dient zum Transport von Mannschaft und Einsatzmitteln. |
Technische Daten
Beschaffung : | Landeshauptstadt Wiesbaden – Feuerwehr |
Typ/Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter Kombi 315 CDI |
Baujahr : | 2008 |
Motorleistung : | 110 kW / 150 PS |
Gesamtgewicht : | 3,49 t |
MTF 10/19
Brandschutz
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/19 |
Besatzung : | 9 Einsatzkräfte (1/8) |
Einsatzzweck : | Das MTF dient zum Transport von Mannschaft und Einsatzmitteln. |
Technische Daten
Beschaffung : | Landeshauptstadt Wiesbaden – Feuerwehr |
Typ/Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter Kombi 315 CDI |
Baujahr : | 2008 |
Motorleistung : | 110 kW / 150 PS |
Gesamtgewicht : | 3,49 t |
Dekon-P 10/74
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Dekontaminationslastkraftwagen Personen |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/74 |
Besatzung : | 6 Einsatzkräfte (1/5) |
Einsatzzweck : | Der GW-Dekon LKW-P ist ein Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes.Auf diesem Fahrzeug werden vielfältige Gerätschaften zur Reinigung (Dekontamination und Desinfektion) von Einsatzkräften bei Einsätzen mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen mitgeführt. Das Fahrzeug ist mit Schutzkleidung, einer mobilen Warmwasserbereitungsanlage sowie luftgestützten Aufenthalts- und Duschzelten ausgerüstet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | MAN 10.163 LAEC/L26 |
Baujahr : | 1999 |
Motorleistung : | 114 kW / 155 PS |
Gesamtgewicht : | 10,5 t |
Dekon-P 10/74
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Dekontaminationslastkraftwagen Personen |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/74 |
Besatzung : | 6 Einsatzkräfte (1/5) |
Einsatzzweck : | Der GW-Dekon LKW-P ist ein Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes.Auf diesem Fahrzeug werden vielfältige Gerätschaften zur Reinigung (Dekontamination und Desinfektion) von Einsatzkräften bei Einsätzen mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen mitgeführt. Das Fahrzeug ist mit Schutzkleidung, einer mobilen Warmwasserbereitungsanlage sowie luftgestützten Aufenthalts- und Duschzelten ausgerüstet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | MAN 10.163 LAEC/L26 |
Baujahr : | 1999 |
Motorleistung : | 114 kW / 155 PS |
Gesamtgewicht : | 10,5 t |
ABC-ErkW 10/72
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | ABC-Erkundungskraftwagen |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/72 |
Besatzung: | 4 Einsatzkräfte (1/3) |
Einsatzzweck : | Das Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes ist ein Messfahrzeug, welches zum Spüren und Messen bei Einsätzen mit radioaktiven und chemischen Stoffen eingesetzt wird. Es ist mit Schutzkleidung, einem Messcontainer mit GPS-System und Auswertungscomputer, hochwertigen Messgeräten und Geräten für die Probennahme ausgestattet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | FIAT Ducato Maxi L2B, 2.8 i.d. TD |
Baujahr : | 2003 |
Motorleistung : | 90 kW / 122 PS |
Gesamtgewicht : | 3,5 t |
ABC-ErkW 10/72
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | ABC-Erkundungskraftwagen |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/72 |
Besatzung: | 4 Einsatzkräfte (1/3) |
Einsatzzweck : | Das Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes ist ein Messfahrzeug, welches zum Spüren und Messen bei Einsätzen mit radioaktiven und chemischen Stoffen eingesetzt wird. Es ist mit Schutzkleidung, einem Messcontainer mit GPS-System und Auswertungscomputer, hochwertigen Messgeräten und Geräten für die Probennahme ausgestattet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | FIAT Ducato Maxi L2B, 2.8 i.d. TD |
Baujahr : | 2003 |
Motorleistung : | 90 kW / 122 PS |
Gesamtgewicht : | 3,5 t |
GW-StrSpTr 10/71
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Gerätewagen-Strahlenspürtrupp |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/71 |
Besatzung : | 5 Einsatzkräfte (1/4) |
Einsatzzweck : | Das Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes ist ein Messfahrzeug, welches zum Spüren und Messen bei Einsätzen mit radioaktiven Stoffen eingesetzt wird. Es ist mit Schutzkleidung, Messgeräten und Geräten für die Probennahme ausgestattet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | Mercedes Benz Sprinter 312d |
Gesamtgewicht : | 2,8 t |
GW-StrSpTr 10/71
GABC-Zug
Allgemein (Bilder)
Bezeichnung : | Gerätewagen-Strahlenspürtrupp |
Funkrufname : | Florian Wiesbaden 10/71 |
Besatzung : | 5 Einsatzkräfte (1/4) |
Einsatzzweck : | Das Sonderfahrzeug des Katastrophenschutzes ist ein Messfahrzeug, welches zum Spüren und Messen bei Einsätzen mit radioaktiven Stoffen eingesetzt wird. Es ist mit Schutzkleidung, Messgeräten und Geräten für die Probennahme ausgestattet. |
Technische Daten
Beschaffung : | Land Hessen |
Typ/Fahrgestell : | Mercedes Benz Sprinter 312d |
Gesamtgewicht : | 2,8 t |